Neugestaltung Stadtpark, Kempten im Allgäu
Städtebaulicher & freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb im offenen Verfahren | 2017 | mit Kerstin Marx Landschaftsarchitektin FH

+

Gegenstand des Ideen- und Realisierungswettbewerbs ist die Neugestaltung der Freiflächen des zentralen Stadtparks und der angrenzenden Bereiche in Kempten. Dabei soll für diesen bedeutsamen Ort ein Konzept entwickelt werden, welches die vielseitige Nutzung des Parks, die besondere städtebauliche Situation und die bedeutende Lage in unmittelbarer Nähe zum historischen Stadtzentrum berücksichtigt.

Der Stadtpark von einst vereinte die Bewohner von Reichstadt und Stiftsstadt. Heute hat die grüne Lunge von Kempten, weithin bekannt durch die "Allgäuer Festwoche", einen festen Platz in den Herzen der Bürger. Basierend auf den übergeordneten Stadtbezügen, Parkkanten und gartenhistorisch bedeutsamen Elementen, wird die formale und räumliche Ausprägung der historischen Planung aufgegriffen und im Rahmen einer behutsamen Umwandlung weiterentwickelt. Die Neubauten ordnen sich dem Bestand unter. Ihr Bestreben ist es, die Bezüge zwischen Parkraum, Alt- und Neustadt durchlässig zu halten. Der Stadtpark erhält eine offene zetrale Rasenfläche die von einem ovalen Rahmen gefasst wird. Dieser weitet sich an vier Stellen zu kleinen Parkterrassen auf. Diese Terrassen laden mit Wasserbecken, Sitz- und Liegekanten zum Verweilen und Spazieren ein.