Umbau Schulhaus Wasserwerkstrasse, Zürich
Planerwahl im offenen Verfahren | 2019 | Zuschlag | Realisierung 2020 - 2022

+

Der dreigeschossige Bau am rechten Limmatufer, 1783 als erste grosse Fabrikanlage ausserhalb der Zürcher Stadtmauern errichtet und denkmalgeschützt, wurde bis 2019 als Hort genutzt. Für eine befristete Nutzung von zehn Jahren wurde das Gebäude instand gesetzt, wobei die wertvolle Substanz schonend behandelt, die Haustechnik punktuell erneuert und Schnittstellen für die geplante Totalsanierung ab 2030 berücksichtigt wurden.

Die grössten Massnahmen lagen im Untergeschoss mit neuem Mehrzwecksaal, Gastroküche, Garderoben und WC-Anlagen. Im Mittelteil wurden ältere Eingriffe rückgebaut und ein Lift eingebaut. Das Erdgeschoss blieb weitgehend erhalten, im Obergeschoss entstanden drei Klassenzimmer, Brandschutzmassnahmen, neue Oberflächen und Lichtführung; denkmalpflegerisch relevante Bauteile wie Stukaturen wurden instand gesetzt.

Bilder: Aussenaufnahme vor Umbau: Beat Bühler Fotografie | Innenaufnahmen: Mentha Walther Architekten GmbH | Aussenaufnahme Nacht, Detail Leuchte: Alexander Gemepeler Architekturfotografie