Gesamtplanung Schule Rothus, Ostermundigen
Selektives Planerwahlverfahren | 2021 | 1. Rang | In Ausführung
+
Mit Müller Wildbolz Landschaftsarchitekten
Der Neubau setzt sich als Punkt- und Kopfbau an die nordöstliche Grundstücksecke, markiert den Auftakt der Anlage und fasst sie gegen Norden. Gemeinsam mit dem heutigen Spezial- und künftigen Schultrakt sowie der Turnhalle entsteht ein neuer Ankunfts- und Pausenplatz. Am südwestlichen Arealrand ergänzt ein Pausenpavillon die Anlage mit einer grosszügig überdachten Aussenfläche.
Die beiden Punktbauten bilden den baulichen Abschluss, zwischen ihnen spannt sich die bestehende Anlage auf. Die Freiräume orientieren sich jeweils in unterschiedliche Himmelsrichtungen und nehmen die ursprüngliche Konzeption der Anlage auf: jeder Baukörper öffnet sich in eine andere Richtung und erweitert so die Aussenräume über die Grundstücksgrenze hinaus. Die präzise Setzung des Neubaus und die Gestaltung der Freiräume stärken das klare Konzept gefasster Binnen- und Aussenräume und binden sich sensibel in die denkmalgeschützte Gesamtanlage ein – das Leitmotiv von „Emil und die drei Zwillinge“.
Siehe hier für mehr Infos zur Ausführung.